
Fläche: 10.230 Hektar (102,3 km²)
„Natur Natur sein lassen“ ist das Motto der Nationalparke. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt im süd-westlichen Hunsrück, dem landschaftsprägenden und waldreichen Mittelgebirge zwischen Mosel, Rhein und Nahe in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Buchenwälder sind weltweit nur in Zentraleuropa anzutreffen.
Ziel ist es, forstwirtschaftlich ungenutzte Buchenwälder wieder entstehen zu lassen. In einigen Teilen des Nationalparks gibt es durch vorhandene Naturschutzgebiete schon märchenhafte Ecken – entdecken Sie diese Besonderheiten mit uns und freuen wir uns zusammen auf mehr Wildnis in unserem Wald!
Die Menschen sind ein Teil der Natur. Sie sind auf Landnutzung angewiesen, um zu leben und zu überleben. Menschen benötigen jedoch auch wilde und natürliche Räume, in denen sie besondere Erlebnisse sammeln können.
Natürliche „Wildnis“ stellt für die menschliche Psyche eine besondere Kraftquelle dar. Das erklärt, warum Nationalparke die Naherholung, den Tourismus und damit die wirtschaftliche Entwicklung der sie umgebenden Region fördern.
Eine solche „Wildnis“ inmitten genutzter Landschaften zuzulassen, ist Teil der gesellschaftlichen Verantwortung für nachfolgende Generationen, sozusagen ein Generationenvertrag.
Offizielle Webseite des Nationalparks Hunsrück Hochwald